Über Gewaltfantasien: "Wer darauf besteht deutsch zu sprechen, den schießen wir in die Stirn."


Es dürfte mittlerweile ein recht bekanntes Phänomen sein: Der Online-Hass. Immer wieder werden in den sozialen Netzwerken, vor allem bei Politikern, Hasskommentare, Morddrohungen und Gewaltandrohung verfasst. Ich persönlich kann da nur den Kopf schütteln. Auch unsere lokalen Politiker kämpfen damit. Kürzlich wurde ja der Grünen Brigitte Foppa unter einem Facebook-Post Gewalt angedroht, was sie dann zur Anzeige brachte. Aber auch Achammer hat(te) diesbezüglich Probleme.

Da ich ja über politische Themen schreibe, schaue ich oft Profile der Politiker:innen /Parteien an. Was mich aber sehr, sehr schockierte war ein Instagram-Kommentar unter einem STF-Post. Der/Die User:in droht "Panzer [...] und ein Blutbad" für diejenigen an, die in Südtirol nicht italienisch sprechen möchten. "Wer italienisch spricht, darf leben, wer darauf besteht deutsch zu sprechen, den schießen wir in die Stirn" Die Toten will er oder sie dann in Gruben werfen. Oha, das ist ein Hass-, Mordandrohungs- und Gewaltkommentar in einem. Ein Paradebeispiel. 

Kommentar_INSTA_STF
(c)Instagram STF


Nicht, dass man jetzt meint, dass nur Italiener in der Lage wären solche Kommentare zu schreiben. Nein, die deutschsprachigen sind da nicht besser: Es gäbe zahlreiche Beispiele dafür, dass auch die Deutschen Hass im Netz streuen. Und das unter dem Deckmantel der Meinungsfreiheit. Ein falsches Spiel, finde ich. Und genauso wird es Italiener geben (allgemein Menschen), die sehr nett und respektvoll sind und miteinander umgehen. Ich persönlich glaube und hoffe, dass die Meinungen, die in  (solchen) Hasskommentaren vertreten wird, selten die Meinung einer Mehrheit untermauert. Jedoch die, die konstruktiveres anzubieten hätten, wollen ihre Meinung oft weniger kundgeben, als solche Internet-Trolle, ansonsten würden solche Kommentare ja nicht dermaßen herausstechen.

Kritik ist gut und vor allem in der Politik angebracht und wünschenswert, aber was helfen solche Kommentare? Konflikte spitzen sich immer weiter zu. Ich stimme bei einigen Punkten der STF z.B. nicht zu, aber solche Art Kommentare braucht auch eine STF nicht zu kriegen!